Gruppenpsychotherapie
content_top_shadow

Gruppenpsychotherapie

Gruppenpsychotherapie ist eine Form der Psychotherapie, bei der eine Gruppe von Menschen gemeinsam an psychologischen Problemen oder Herausforderungen arbeitet. Diese Therapieform nutzt die Interaktion zwischen den Teilnehmern, um Unterstützung, Einsicht und Veränderung zu fördern.

Hauptmerkmale der Gruppenpsychotherapie

  • Gruppenformat: Eine Gruppe besteht bei uns typischerweise aus 3 bis 8 TeilnehmerInnen und wird von einer erfahrenen Psychotherapeutin geleitet.
  • Interaktion: Die TeilnehmerInnen teilen ihre Erfahrungen, Gefühle und Herausforderungen, was einen Raum für gegenseitige Unterstützung und Verständnis schafft.
  • Vielfalt der Perspektiven: Unterschiedliche Sichtweisen und Erfahrungen der Gruppenmitglieder können zu neuen Einsichten führen und helfen, Probleme aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten.
  • Soziale Dynamik: Die Gruppeninteraktion kann helfen, soziale Fähigkeiten zu entwickeln, Bindungen zu stärken und das Gefühl der Isolation zu verringern.
  • Strukturierte Sitzungen: Jede Sitzung hat ein bestimmtes Thema oder einen Fokus, der von der Therapeutin vorgegeben wird.

Um sich in der Gruppe vertrauensvoll öffnen zu können, verpflichten sich die TeilnehmerInnen zur Schweigepflicht.

Ziele der Gruppenpsychotherapie

  • Emotionale Unterstützung: TeilnehmerInnen finden Verständnis und Unterstützung von Gleichgesinnten.
  • Selbstreflexion: Durch Feedback der anderen Mitglieder können persönliche Einsichten gewonnen werden.
  • Verhalten verändern: Die Gruppe bietet einen sicheren Rahmen, um neue Verhaltensweisen auszuprobieren und zu üben.
  • Lernmöglichkeiten: Die TeilnehmerInnen lernen von den Erfahrungen und Strategien der anderen.

Anwendungsbereiche
Gruppenpsychotherapie kann bei verschiedenen psychischen Problemen und Störungen eingesetzt werden, darunter z.B.

  • Depressionen
  • Angststörungen
  • Selbstwertsteigerung
  • AD(H)S
  • Soziales Kompetenztraining
  • Stärkung des eigenen Selbstwerts

Fazit: Gruppenpsychotherapie ist eine wertvolle Therapieform, die die Kraft der Gemeinschaft und des Austauschs nutzt, um individuelle Herausforderungen zu bewältigen und das persönliche Wachstum zu fördern. Sie bietet die Möglichkeit, therapeutische Unterstützung zu erhalten und gleichzeitig von der Dynamik einer Gruppe zu profitieren.