Diagnostik
content_top_shadow

Psychodiagnostische Untersuchung bei Kindern und Jugendlichen

Liebe Eltern,
Sie stellen fest, dass Ihr Kind Probleme in verschiedenen Situationen wie Schule oder sozialen Kontakten hat?
Vielleicht wurde Ihnen von einer Lehrperson oder einem Kinderarzt/Kinderärztin empfohlen, eine Fragestellung (z.B. AD(H)S, Minder- oder Hochbegabung, Leserechtschreibschwäche) bei Ihrem Kind abklären zu lassen.

Ihnen bei Ihrer Verunsicherheit, ausgelöst durch die offenen Fragen oder einer vermuteten Diagnose Klarheit zu geben und Ihrem Kind so die nötige Unterstützung zukommen zu lassen, sind unser Anliegen.

Wir möchten Sie bei der Klärung dieser Frage qualifiziert und mithilfe wissenschaftlich fundierter Methoden unterstützen und bieten Ihnen eine ausführliche Diagnostik an. Dabei finden neben Fragebögen, IQ- Tests, strukturierte Interviews auch Anamnesegespräche und die Berücksichtigung fremdanamnestischer Daten (z.B. Zeugnisse) Anwendung.

Wir freuen uns, wenn Sie mit uns Kontakt aufnehmen.
Eine zeitnahe Möglichkeit zur Diagnostik ist essentiell, da für Ihr Kind oft wichtige Entscheidungen von den Ergebnissen abhängen. Daher bemühen wir uns, den diagnostischen Prozess schnellstmöglichst anzubieten.

Die Durchführung einer umfangreichen Diagnostik bieten wir Ihnen als Privatleistung oder als Selbstzahler an. Termine können schon ab Mitte April stattfinden.